QUICK SUMMARY
Wir gehen neue Wege für die Berufsorientierung und gegen den Fachkräftemangel!
Gemeinsam mit Unternehmen und Kommunen veranstalten wir Hackathons (so etwas wie ein technischer Ideenwettbwerb).
Unser Fokus liegt im Bereich IT, Innovation und Nachhaltigkeit für ganz unterschiedliche Branchen.
Unser Team zeigt den Teilnehmenden Robotik, Coding und agile Arbeitsmethoden.
und
Sie zeigen, was Sie als Arbeitgeber zu bieten haben. Am Ende entstehen geniale Ideen auf Basis der 17 Nachhaltigkeitsziele!
Das besondere bei uns: Wir haben auch ein Entwicklerteam, was dann die Prototypen gemeinsam mit den Teilnehmenden fertigbaut.
Unternehmen
- Für Sie ist Fachkräftemangel ein Thema?
- Sie möchten neue Mitarbeiter:innen für Ihr Unternehmen gewinnen?
- Sie sind offen für neue Wege im Ausbildungs- oder Hochschulmarketing und Employer Branding?
Dann sind Sie bei uns richtig! Gemeinsam mit Ihnen finden wir für Sie die richtige Kooperationsmöglichkeit.
Schulen
- Ihr wisst noch nicht genau, welche Berufe es gibt?
- Ihr habt in der Schule wenig Zeit euch mit Berufen und Unternehmen auseinanderzusetzen?
- Ihr seit offen, euch Lust für echte Challenges zu überlegen?
Dann lernt mit uns spannende Unternehmen kennen und schnuppert in die Welt der IT und Robotik rein.
Unser Service
Sie wollen mit uns zusammen arbeiten oder eines unserer Events unterstützen? Dann kontaktieren Sie uns!
Für Unternehmen haben wir verschiedene Kooperationspakete.
Für Schulen sind unsere Events kostenfrei.
Unsere anstehenden Events in Q1 und Q2 2023:
-
Space Hackathons in Kooperation mit dem Kinofilm Mission Ulja Funk im Januar und Februar 2023
-
Robotik Week im Februar 2023
-
Robotik und Coding Workshops in Schulen (Rhein Main Gebiet)
-
Fintech Event im Mai 2023
-
Green/Sustainable Energy Event im Mai 2023
-
Cybersecurity Event Mai 2023
-
Industrie und Automation Event Mai/ Juni 2023
-
Kinderrechte und Partizipation im Juni 2023